Wie Blower-Door-Tests in Alt- und Neubau beim Energiesparen helfen
Vortrag mit praktischer Vorführung
◼
Warum ist eine Qualitätskontrolle per Blower-Door-Test gerade beim energiesparenden Bauen so wichtig? Und wie kann ein solcher Check dabei helfen, den Sanierungsbedarf älterer Häuser besser abzu-schätzen? Diesen und weiteren für Bauherren und Hausbesitzer gleichermaßen wichtigen Fragen geht Dipl.-Ing. Torsten Bolender am 3. März 2009 ab 19 Uhr in den Räumen des derzeit auf dem Münchener Marienhof zu besichtigenden Plus-Energie-Hauses nach. Titel seines Vortrags: „Wie Blower-Door-Tests in Alt- und Neubau beim Energiesparen helfen (mit Praxisvorführung)“. Der selbst als Prüf-ingenieur tätige Geschäftsführer des in Kassel ansässigen Fachver-bands Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) stellt nicht nur die ver-schiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Blower-Door vor. Er gibt seinen Zuhörern an diesem Abend auch Gelegenheit, eine solche Messeinrichtung im Praxiseinsatz zu erleben.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Allgemeine Hinweise
Für weitere Presseauskünfte und Rückfragen:
Dipl.-Ing. Oliver Solcher • Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB e. V.) •
Storkower Straße 158 • 10407 Berlin • Telefon: +49 30 2903 5634 • Telefax: +49 30 2903 5772 • E-Mail: info@flib.de
Bilder und Grafiken
(wenn nicht anders angegeben):
FLiB e. V. • Veröffentlichung bei Quellenangabe honorarfrei • Belegexemplar erbeten.
Aktuelle Pressemeldungen
➔
„Wie die Dachmodernisierung gelingt“
(11/2024) Weiter
➔
Wo häufen sich Luftdichtheitsfehler?
(11/2024) Weiter
➔
Zweite Amtszeit für Gülker, Wechsel beim Vize
(03/2024) Weiter
➔
Aufs Dach geschaut
(01/2024) Weiter