FLiB-Pressemeldungen: Veranstaltungen

 

FLiB-Pressemeldung 07/2022

Sabine Gülker ist neue Vorsitzende des FLiB e.V.

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen steht seit 22 Jahren im Dienst der Gebäude-Luftdichtheit

Null Gegenstimmen und genau eine Enthaltung: ihre eigene. Mit diesem klaren Wahlergebnis übernimmt Sabine Gülker das Amt als neue Vorsitzende des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.).  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 04/2022

20 Jahre FLiB-Zertifikat für Messdienstleister:

Mehr Sicherheit beim Blower-Door-Test – Regeln aktualisiert, Prüfungen bundesweit

Schon seit 2002 können Anbieter von Blower-Door-Messungen beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) die Prüfung zum „zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit“ ablegen. Mit Einführung des Gebäudeenergiegesetzes GEG fiel zunächst der Titelzusatz „im Sinne der EnEV“ weg. Inzwischen hat der Fachverband das gesamte Regelwerk seiner Zertifizierung an die geltende Rechtslage angepasst.  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2022

Neues Qualifizierungsangebot für Ausbaugewerke

FLiB geht mit Praxisschulung „Luftdichtes Abdichten im Ausbau“ an den Start

Damit die sorgsam geplante luftdichte Gebäudehülle Konstruktion und Nutzer eines Hauses auf Dauer schützen kann, muss sie handwerklich korrekt ausgeführt sein. Deshalb hat der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) jetzt ein neues Qualifizierungsangebot fürs Handwerk entwickelt. In der strikt praxisorientierten Schulung „Luftdichtes Abdichten im Ausbau“ üben Fachkräfte der einschlägigen Ausbaugewerke Fertigkeiten ein, die für das Entstehen von Luftdichtheit entscheidend sind.  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 12/2016

Der FLiB auf der BAU 2017

Leckagesuche am Messestand live erleben

Im Mittelpunkt steht die baubegleitende Qualitätssicherung – ob Neubau oder Sanierung: Die heutigen Anforderungen an Energieeffizienz lassen sich nur mit einer lückenlosen, dauerhaft dichten Gebäudehülle erreichen. Über die Rolle, die baubegleitende Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Entstehen solch einer einwandfreien Gebäudehülle spielen, informiert der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) auf der BAU 2017 in München. Besucher des Gemeinschaftsstandes von FLiB und VATh – dem Bundesverband für Angewandte Thermografie e. V. – können sich an einem 1:1-Modell selbst auf die Suche nach Luftleckagen machen.  Weiterlesen

Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 11/2016

Tagung QUBE: Energieeffizientes Bauen braucht Qualitätssicherung

Stellenwert baubegleitender Kontrollen ist in vielen Köpfen noch nicht angekommen

Berlin/Saarbrücken. Qualitätssicherungsmaßnahmen übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Erfolg energieeffizienten Bauens. In der Praxis aber muss der Stellenwert sowohl der entsprechenden Dienstleistungen als auch der „Qualitätssicherer“ selbst noch deutlich gestärkt und im Bewusstsein der Verantwortlichen verankert werden.  Weiterlesen

Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 09/2016

Qualitätssicherung am Bau im Fokus

Zweite QUBE-Tagung in Berlin bietet abwechslungsreiches Vortragsprogramm am 14.10.2016 in Berlin

Welche Erfahrungen haben die KfW, das Bundesbauministerium, die dena und andere mit stichprobenhaften Qualitätssicherungsmaßnahmen beim energieeffizienten Planen und Bauen gemacht? Wo kommt es bei Modernisierungen besonders häufig zu Schwierigkeiten mit der Bauqualität?
 Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2016

QUBE-Tagung: Energiesparend Bauen durch Qualitätssicherung

Zweite QUBE Tagung Qualitätssicherung Bau Energie am 14. Oktober 2016 in Berlin

Die Umsetzung der energetischen Anforderungen an Gebäude erfordert eine konsequente Qualitätssicherung im Baualltag. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein energieeffizient geplantes Gebäude sein Planungsziel auch in der Praxis erreicht. Deshalb ist das Thema Qualitätssicherung in allen Bereichen des Bauens virulent, sei es Modernisierung, Teilmodernisierung oder Neubau. Hier soll mit der zweiten QUBE-Tagung die positive Diskussion vorangetrieben werden. Die vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) und der RAL Gütegemeinschaft Energieeffiziente Gebäude e. V. durchgeführte Tagung findet am 14. Oktober 2016 in Berlin statt.
 Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/jpg]
FLiB-Pressemeldung 11/2012

Häufig harmlos, oftmals kritisch – Von der Kunst der Leckagebewertung bei Gebäuden

Wann ist eine Undichtigkeit in der luftdicht auszuführenden Gebäudehülle bedeutsam und wann nicht? So lautet eine der häufigsten Fragen, die dem Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) gestellt wird. „Die Sache ist die“, weiß Dipl.-Ing. Oliver Solcher, Geschäftsführer des in Berlin ansässigen Verbandes: „Eine einfache und auf alle Fälle anwendbare Regel für das Bewerten von Leckagen gibt es leider nicht.“  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2012

Luftdichtheitstests in Wohngebäuden mit Lüftungsanlagen – Was zählt, ist der EnEV-Nachweis

Immer mehr Wohngebäude sind mit Luftdurchlässen für ventilatorgestützte Lüftungssysteme ausgestattet. Entsprechend oft stellt sich dem Messdienstleister, der im Rahmen einer EnEV-Schlussmessung die Luftdichtheit einer Wohnung oder eines Hauses überprüfen soll, die Frage: Handelt es sich dabei um eine raumlufttechnische Anlage im Sinne der Energieeinsparverordnung oder nicht?  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 04/2011

Qualitätscheck für Blower-Door-Tests

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen baut Zertifizierungsangebot aus

Seit 2002 bietet der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.), Berlin, die Qualifizierung zum „zertifizierten Prü­fer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinspar­ver­ordnung“ an. Ihr Ziel: einen einheitlichen Standard für Luftdichtheitsmessungen und somit deren Vergleichbarkeit sicherzustellen.  Weiterlesen

Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 05/2010

Nachbericht zum zweiten FLiB-Kongress über Verklebungen beim luftdichten Bauen

Reicht es, wenn's gut klebt?



"Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau. Ein Dauerthema" - so lautete das Motto des zweiten FLiB-Kongresses, zu dem im April 2010 rund 75 Teilnehmer in Kassel zusammenkamen. Eingeladen hatte der dort ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen, kurz FLiB e. V.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2010

Zweiter FLiB-Kongress 2010 in Kassel

Fachverband lenkt den Blick erneut auf das Verkleben von Luftdichtheitsschichten am Bau

Am 15. April 2010 führt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen – kurz FLiB e. V. – seinen zweiten Kongress zu „Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau“ durch. Während sich die erste Ausgabe vor anderthalb Jahren vorrangig mit Forschungsprojekten und Normungsvorhaben befasste, stellt Kongress Nummer Zwei Fragen der Baupraxis in den Mittelpunkt. Insbesondere sollen nach derzeitiger Planung Bausachverständige und Ausführende zu Wort kommen.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 05/2009

FLiB startet Zertifizierungsoffensive

Prüfungstermine im Zweiwochenrhythmus

Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) in Kassel ruft eine Zertifizierungsoffensive aus. Das Ziel: Mittel­fristig sollen mindestens 25 Prozent aller Blower-Door-Mess­teams eine Qualifikation als „zertifizierte Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverord­nung“ nach­weisen können. Damit alle Interessenten Gelegen­heit zum Ablegen der theoretischen wie praktischen Prüfung finden, wird die Anzahl der Prüfungstermine daher ab Sommer deutlich erhöht. Hinzu kommt eine verkürzte Anmeldefrist.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2009

Wie Blower-Door-Tests in Alt- und Neubau beim Energiesparen helfen

Vortrag mit praktischer Vorführung

Warum ist eine Qualitätskontrolle per Blower-Door-Test gerade beim energiesparenden Bauen so wichtig? Und wie kann ein solcher Check dabei helfen, den Sanierungsbedarf älterer Häuser besser abzu-schätzen? Diesen und weiteren für Bauherren und Hausbesitzer gleichermaßen wichtigen Fragen geht Dipl.-Ing. Torsten Bolender am 3. März 2009 ab 19 Uhr in den Räumen des derzeit auf dem Münchener Marienhof zu besichtigenden Plus-Energie-Hauses nach.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 11/2008

Was blieb haften?

Erster Fachkongress zu luftdichtenden Klebeverbindungen in Gebäuden

Das Thema Kleben am Bau liegt in der Luft. Und so kamen gleich zum ersten Fachkongress über „Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau“ rund 80 Fachleute aus Theorie und Praxis zusammen, zu dem der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) e. V. für den 21. Oktober dieses Jahres nach Kassel eingeladen hatte.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2008

Einladung zum 1. FLiB-Kongress in Kassel

Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau – eine Bestandsaufnahme

Am 21. Oktober 2008 veranstaltet der Fachverband Luft­dichtheit im Bauwesen – kurz: FLiB e.V. – in Kassel erstmals einen Kongress zum Thema Klebeverbindungen. Laut Energieeinsparverordnung muss die Gebäudehülle „dauer­haft luftundurchlässig entsprechend den allgemein anerkann­ten Regeln der Technik“ ausgeführt sein. Doch was bedeutet Dauerhaftigkeit bei Klebedichtmassen und Klebebändern, die man zur Herstellung von Luftdichtheitsschichten einsetzt?  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2005

Auf der ReWoBau 2005 in Wiesbaden

Regionalgruppe Rhein-Main mit eigenem Messestand auf der ReWoBau 2005 in Wiesbaden vertreten.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2004

Dicht ist wichtig!

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen kontrolliert „die Hausbau-Promis“ von ProSieben

Im Auftrag des Privatsenders ProSieben entsteht zur Zeit im brandenburgischen Plaue ein Energie-Einspar-Haus. Beim Bau mit dabei: diverse Promis, Firmen und der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V., Kassel (FLiB). Er kontrolliert vor laufender Kamera, ob die so genannte Luftdichtheits­ebene korrekt ausgeführt wurde.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2003

Regionalgruppe Rhein-Main

Regionalgruppe Rhein-Main mit eigenem Messestand auf der ReWoBau 2003 in Wiesbaden vertreten.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2003

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen

Mit eigenem Stand auf dem 5. GRE Kongress in Kassel vertreten

Etwa 330 Fachleute aus dem Baubereich trafen sich am 13. und 14. Februar 2003 in der Kasseler Documentahalle zum 5. GREKongress „Energieeffizienz im Gebäudebestand“. Der Fachverband für Luftdichtheit im Bauwesen e.V. - FLiB war mit einem eigenen Stand vertreten, um Sinn und Nutzen einer luftdichten Gebäudehülle zu dokumentieren.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2003

FLiB-Zertifikat

49 Prüflinge haben 2002 das FLiB-Zertifikat nach erfolgreicher Prüfung erhalten

Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. zieht eine positive Bilanz des letzten Jahres. Die im März 2002 erstmal angebotene Zertifizierungsprüfung "Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordnung" ist sehr gut angelaufen.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2002

Einheitliche Standards anstreben

Zertifizierte Luftdichtheitsprüfer kontrollieren Bauausführung

Qualitätssicherung am Bau wird eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV), die seit Februar 2002 in Kraft getreten ist. Ein wesentlicher Bereich ist die Forderung nach Luftdichtheit der Gebäudehülle.  Neuer Link

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 10/2001

Mitgliederversammlung 16. Oktober 2001

Zertifizierung mit großer Mehrheit beschlossen

Der "Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V." hat auf seiner Mitgliederversammlung am 16. Oktober 2001 in Hannover mit großer Mehrheit beschlossen, eine Prüfung zur Erlangung des Zertifikats „Zertifizierter Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordung“ anzubieten.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
zurück