FLiB-Pressearchiv 2016

 

FLiB-Pressemeldung 12/2016

Auf den Blickwinkel kommt es an

FLiB, AIBAU und Fraunhofer IBP legen Forschungsbericht zu Luft-Lecks vor

Eine einfache und zuverlässige Faustformel zum Bewerten von Luft-Leckagen in Gebäuden kann es nicht geben. Dafür sind die Wirkungsweisen vorhandener Luft-Leckagen, die Vielzahl möglicher Konstruktionen sowie sonstigen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren viel zu komplex.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [Word/PDF/jpg]
FLiB-Pressemeldung 12/2016

Der FLiB auf der BAU 2017

Leckagesuche am Messestand live erleben

Im Mittelpunkt steht die baubegleitende Qualitätssicherung – ob Neubau oder Sanierung: Die heutigen Anforderungen an Energieeffizienz lassen sich nur mit einer lückenlosen, dauerhaft dichten Gebäudehülle erreichen. Über die Rolle, die baubegleitende Qualitätssicherungsmaßnahmen beim Entstehen solch einer einwandfreien Gebäudehülle spielen, informiert der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) auf der BAU 2017 in München. Besucher des Gemeinschaftsstandes von FLiB und VATh – dem Bundesverband für Angewandte Thermografie e. V. – können sich an einem 1:1-Modell selbst auf die Suche nach Luftleckagen machen.  Weiterlesen

Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 11/2016

Tagung QUBE: Energieeffizientes Bauen braucht Qualitätssicherung

Stellenwert baubegleitender Kontrollen ist in vielen Köpfen noch nicht angekommen

Berlin/Saarbrücken. Qualitätssicherungsmaßnahmen übernehmen eine wichtige Aufgabe für den Erfolg energieeffizienten Bauens. In der Praxis aber muss der Stellenwert sowohl der entsprechenden Dienstleistungen als auch der „Qualitätssicherer“ selbst noch deutlich gestärkt und im Bewusstsein der Verantwortlichen verankert werden.  Weiterlesen

Download [Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 09/2016

Qualitätssicherung am Bau im Fokus

Zweite QUBE-Tagung in Berlin bietet abwechslungsreiches Vortragsprogramm am 14.10.2016 in Berlin

Welche Erfahrungen haben die KfW, das Bundesbauministerium, die dena und andere mit stichprobenhaften Qualitätssicherungsmaßnahmen beim energieeffizienten Planen und Bauen gemacht? Wo kommt es bei Modernisierungen besonders häufig zu Schwierigkeiten mit der Bauqualität?
 Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2016

QUBE-Tagung: Energiesparend Bauen durch Qualitätssicherung

Zweite QUBE Tagung Qualitätssicherung Bau Energie am 14. Oktober 2016 in Berlin

Die Umsetzung der energetischen Anforderungen an Gebäude erfordert eine konsequente Qualitätssicherung im Baualltag. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein energieeffizient geplantes Gebäude sein Planungsziel auch in der Praxis erreicht. Deshalb ist das Thema Qualitätssicherung in allen Bereichen des Bauens virulent, sei es Modernisierung, Teilmodernisierung oder Neubau. Hier soll mit der zweiten QUBE-Tagung die positive Diskussion vorangetrieben werden. Die vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) und der RAL Gütegemeinschaft Energieeffiziente Gebäude e. V. durchgeführte Tagung findet am 14. Oktober 2016 in Berlin statt.
 Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2016

So baut man luftdicht

FLiB e. V. stellt neue Detaildatenbank mit Prinzipskizzen zum luftdichten Mauerwerksbau vor

Vom Dachfirst bis zum Anschluss an die Bodenplatte: Auf zunächst 31 Datenblättern mit rund 60 Prinzipskizzen beschreibt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB, Berlin) Baudetails, die beim Mauerwerksbau in Sachen Luftdichtheit regelmäßig spezielle Aufmerksamkeit erfordern. Das kostenlose Angebot soll insbesondere baubegleitende Sachverständige und Energieberater beim Ausarbeiten von Luftdichtheitskonzepten unterstützen. Aber auch Handwerkern oder Gutachtern bieten die ausführlichen Erläuterungen Hilfe für ihre Arbeit. Zu finden ist die neue Detaildatenbank ab sofort unter www.luftdicht.info.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 05/2016

Zwei neue Gesichter im Vorstand des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen

Wilfried Walther als Vorsitzender bestätigt

Berlin/München. Einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen: Mit diesem klaren Votum kürte die dieses Jahr in München tagende ordentliche Mitgliederversammlung des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) ihr gesamtes Vorstandsteam. Zuvor hatte sie es mit gleichem Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2016

Was bringt die neue Norm für Gebäude-Luftdichtheitsmessungen?

In der Praxis ändert sich vorläufig nichts, sagt der FLiB

Im Dezember 2015 ist die aktuelle Ausgabe der ISO 9972 als DIN-Norm für Luftdurchlässigkeitsmessungen an Gebäuden erschienen. Gleichzeitig hat das Deutsche Institut für Normung, seinen Gepflogenheiten entsprechend, die Vorgängernorm DIN EN 13829 zurückgezogen. Für die Messpraxis in Deutschland ändere sich dadurch allerdings zunächst gar nichts, stellt der in Berlin ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) klar.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word]
FLiB-Pressemeldung 01/2016

Das FLiB-Buch, Band 2 ist da

Aktuelle Neuerscheinung zur Gebäude-Luftdichtheit

Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.), Berlin, hat den lange erwarteten zweiten Band seiner Reihe „Gebäude-Luftdichtheit“ vorgelegt.
Das Buch vereint erneut eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die luftdichte Gebäudehülle. Das Buch vereint erneut eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die luftdichte Gebäudehülle. Dazu zählen Ausführungen zur Rolle konzeptioneller Leistungen für das Entstehen von Gebäude-Luftdichtheit einschließlich praktischer Umsetzungsbeispiele ebenso wie Berechnungen zum Abschätzen des Luftwechsels bei freier Lüftung oder ein Beitrag über den werkvertragsrechtlichen Streit um Luftdichtheit.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [Word/jpg]
zurück