FLiB-Pressearchiv 2015

 

FLiB-Pressemeldung 10/2015

Erste Hilfe für die Qualitätskontrolle

Checkliste für Mauerwerksbau ergänzt den „Leitfaden Luftdichtheitskonzept“ des FLiB e. V.

Um eine Checkliste für Mauerwerksbau erweitert der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.), Berlin, jetzt seinen bereits früher vorgelegten „Leitfaden Luftdichtheitskonzept“. Die neue Handreichung greift zwölf in Sachen Gebäudeluftdichtheit potenziell kritische Themenfelder auf: vom Innenputz der Außenwände bis zum Einbau von Dachflächen- und Gaubenfenstern. Ging es im ersten Teil des Leitfadens vor allem um das Planen, Ausschreiben und Koordinieren einfacher Luftdichtheitskonzepte, widmet sich die Checkliste nun der Sichtkontrolle ihrer Umsetzung.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2015

Auf die Hüllfläche kommt es an

EnEV fragt bei der Dichtheit großer Gebäude nach dem q50-Wert

Bauschaffenden ist der sogenannte n50-Wert als Kenngröße für die Luftdichtheit der Gebäudehülle geläufig. Seit Inkrafttreten der EnEV 2014 spielt zusätzlich der aus anderen Regelwerken bereits bekannte q50-Wert auch im öffentlich-rechtlichen Nachweis eine Rolle. Er wird berechnet, indem man den bei 50 Pascal Druckunterschied ermittelten Leckagestrom durch die Hüllfläche des untersuchten Gebäudes oder Gebäudeteils teilt. Somit stehen zunehmend mehr Messdienstleister vor der Aufgabe, diese Hüllfläche nach den Regeln der Messnorm DIN EN 13829 zu bestimmen. Der in Berlin ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) gibt Hinweise dazu.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2015

EnEV bleibt wichtiger Motor für Blower-Door-Tests

Grenzwerte für Gebäude-Luftdichtheit werden auf breiter Front unterschritten

Blower-Door-Tests im Rahmen der Energieeinsparverordnung, auch EnEV-Schlussmessungen genannt, machen den Großteil aller Luftdurchlässigkeitsmessungen an Gebäuden aus. Darauf lassen die Ergebnisse einer Umfrage schließen, die der in Berlin ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) im Mai 2015 unter einschlägig tätigen Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat. Gut sechzig Prozent der Teilnehmenden gaben an, dass mehr als zwei Drittel aller von ihnen im Vorjahr durchgeführten Dichtheitstests auf EnEV-Schlussmessungen entfielen.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [Word]
FLiB-Pressemeldung 05/2015

Neues FLiB-Beiblatt zur DIN EN 13829

Praxishilfe für Messdienstleister jetzt in vierter Auflage

Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.), Berlin, hat eine grundlegend aktualisierte Fassung seines Beiblatts zur DIN EN 13829 vorgelegt. In der nunmehr vierten Auflage seiner Anmerkungen zur Messnorm greift der FLiB neuere Entwicklungen der verweisenden Regelwerke auf, die sich unmittelbar auf die Arbeit mit der Norm auswirken. Damit soll das überarbeitete Beiblatt all jenen, die Luftdurchlässigkeitsmessungen an Gebäuden durchführen, praktische Hilfe im Messalltag bieten.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 04/2015

Gute Planung unverzichtbar

KfW-Effizienzhäuser müssen rundum dicht sein

Wer mit günstigen Krediten der KfW-Förderbank bauen oder sanieren will, muss einen sachverständigen Energieberater hinzuziehen. Die Begleitung durch den unabhängigen Exper-ten soll sicherstellen, dass das fertige Haus den angestreb-ten Energiestandard auch wirklich erreicht.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 04/2015

Damit das Traumhaus kein Alptraum wird

Luftdichtheit steht für Bauqualität

Damit das neue Traumhaus lange Freude macht, kommt es auf eine einwandfreie Bauausführung an. Ein gutes Indiz für Bauqualität ist der Zustand der Gebäudehülle: Nur wenn alle Beteiligten fehlerfrei arbeiten, kann ein lückenlos dichtes Haus entstehen.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2015

Dicht bleibt wichtig!

FLiB e. V. setzt sich seit 15 Jahren für luftdichtes Bauen und seine Qualitätskontrolle ein

Nein, die Luft ist gewiss nicht raus beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen: 15 Jahre nach seiner Gründung im April 2000 in Kassel startet der mittlerweile in Berlin ansässige FLiB e. V. mit einer prall gefüllten Projektliste in sein Jubiläumsjahr.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
zurück