FLiB-Pressearchiv 2011

 

FLiB-Pressemeldung 11/2011

Wo lauern Fehler bei Luftdichtheitstests?

Normgerechte Luftdurchlässigkeitsmessung von Gebäuden

Ein Großteil der Luftdurchlässigkeitsmessungen an Ge­bäu­den findet in Zusammenhang mit Verordnungen oder Förderprogrammen statt. Die Mehrzahl dieser öffentlich-rechtlichen Nachweise wiederum setzt bei Luftdichtheitstests auf die Vorschriften der Messnorm DIN EN 13829. In der Praxis aber kommt es bei diesen Tests immer wieder zu Abweichungen von der Norm, hat man beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V., Berlin) festgestellt.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 09/2011

Keine Angst vor luftdichten Häusern!

Eine luftdichte Bauweise zählt zum Neubaustandard. Den­noch ruft das Wort Luftdichtheit bei manchen ein beklem­men­des Gefühl hervor. Ganz so, als müssten sie ersticken, wenn keine Luft mehr durch Lecks in der Gebäudehülle ins Haus gelangen kann.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 09/2011

Baubegleitender Luftdichtheitstest ist ratsam

Nicht immer gehts um gute Werte

Baufamilien, denen eine einwandfreie Bauausführung wichtig ist, sollten die Luftdichtheit ihres neuen Eigenheims schon vor Beginn des Innenausbaus ein erstes Mal testen lassen. Dazu raten die Experten vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2011

Gebäudeluftdichtheitstest – aber richtig!

FLiB zeigt typische Fehlerquellen bei Luftdichtheitsmessungen auf

Baufamilien, denen eine einwandfreie Bauausführung wichtig ist, sollten die Wer einen Luftdichtheitstest beauftragt, will in der Regel den energetischen Standard eines Gebäudes überprüfen oder Informationen über die Qualität der Bauausführung gewin­nen. Doch so, wie es beim Bauen zu Mängeln kommen kann, ist auch das Prüfinstrument Luftdichtheitsmessung selbst nicht immun gegen Fehler.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 04/2011

Qualitätscheck für Blower-Door-Tests

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen baut Zertifizierungsangebot aus

Seit 2002 bietet der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.), Berlin, die Qualifizierung zum „zertifizierten Prü­fer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinspar­ver­ordnung“ an. Ihr Ziel: einen einheitlichen Standard für Luftdichtheitsmessungen und somit deren Vergleichbarkeit sicherzustellen.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 02/2011

Hält luftdicht auch auf Dauer dicht?

Kasseler Bauforscher fragten nach der Beständigkeit luftdichtender Klebeverbindungen

Bei Neubau und Sanierung von Dächern greift man meist auf durch Verkleben befestigte Folien zurück, um einen luft­dich­ten, den aktuellen energetischen Anforderungen genügenden Gebäudeabschluss herzustellen. Doch kann man sicher sein, dass solche Verklebungen auch bei Standzeiten von bis zu 50 Jahren ihre Funktion erfüllen?  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2011

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen jetzt in Berlin

Lobbyarbeit im Fokus

Ab sofort werden die Geschäfte des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) von Berlin aus geführt: Am 18. Januar 2011 nahm die Verbandsgeschäftsstelle ihre Arbeit in neuen Räumen im Technologiepark Berlin Adlershof im Bezirk Treptow-Köpenick auf.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
zurück