FLiB-Pressearchiv 2010

 

FLiB-Pressemeldung 10/2010

Neuer Geschäftsführer beim Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen

Umzug nach Berlin geplant

Seit 1. Oktober 2010 liegt die Geschäftsführung des kurz FLiB e. V. genannten Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen, Kassel, in Händen von Dipl.-Ing. Oliver Solcher. Der 46-Jährige löst den langjährigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Torsten Bolender ab, der dem FLiB als Vorstandsmitglied verbunden bleibt.  Weiterlesen

 Presse-Info als PDF    Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 09/2010

So geht man bei Luftdichtheitsmessungen auf Nummer Sicher

FLiB-Zertifizierung zahlt sich doppelt aus

Luftdichtheitsmessungen haben sich als Instrument der Qualitätssicherung am Bau etabliert. Doch kommt es immer wieder zu fehlerhaften Messungen, Daten werden falsch interpretiert. Darauf macht der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e.V. (FLiB), Kassel, aufmerksam. Abhilfe verspricht die Qualifizierung zum "zertifizierten Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordnung", die der FLiB anbietet.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 08/2010

Tipp: Augen auf im Rohbau!

Dichtheitsmängel selbst erkennen

Um im neuen Eigenheim geringen Energiebedarf und ein behagliches Wohnklima zu erreichen, kommt es nicht zuletzt auf eine möglichst dichte Gebäudehülle an. Meist wird diese bei der Bauabnahme durch einen so genannten Blower-Door-Test überprüft. Manche Mängel lassen sich dann allerdings kaum noch beseitigen.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2010

Tipp zur Energiesparberatung

Staatliche Förderung für Blower-Door-Test

Viele Besitzer älterer Wohnhäuser haben Anspruch auf eine staatlich bezuschusste Vor-Ort-Energiesparberatung. Seit kurzem winkt ihnen ein zusätzlicher 100-Euro-Bonus, wenn sie im Zuge der Beratung auch die Luftdichtheit ihres Hauses per Blower-Door-Test prüfen lassen.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 07/2010

Endlich dichte Fenster

Wenn Zugluft durch undichte Fenster und Balkontüren pfeift, bemerken die Bewohner das meist selbst und suchen nach Abhilfe. Doch auch weniger auffällige Fugen und Ritzen verdienen Beachtung – so die Experten des Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.).  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 06/2010

Sigrid Dorschky ist neue Vorsitzende des FLiB e. V.

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen regelt Nachfolge von Professor Hauser

Kassel. Bereits seit 2002 hatte sie den stellvertretenden Vorsitz inne: Jetzt haben die Mitglieder des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen (kurz: FLiB e. V.) Sigrid Dorschky von der BlowerDoor GmbH, Springe, mit 89 Prozent der abgegebenen Stimmen als neue erste Vorsitzende benannt.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 05/2010

Nachbericht zum zweiten FLiB-Kongress über Verklebungen beim luftdichten Bauen

Reicht es, wenn's gut klebt?



"Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau. Ein Dauerthema" - so lautete das Motto des zweiten FLiB-Kongresses, zu dem im April 2010 rund 75 Teilnehmer in Kassel zusammenkamen. Eingeladen hatte der dort ansässige Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen, kurz FLiB e. V.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
FLiB-Pressemeldung 01/2010

Zweiter FLiB-Kongress 2010 in Kassel

Fachverband lenkt den Blick erneut auf das Verkleben von Luftdichtheitsschichten am Bau

Am 15. April 2010 führt der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen – kurz FLiB e. V. – seinen zweiten Kongress zu „Klebeverbindungen von Luftdichtheitsschichten am Bau“ durch. Während sich die erste Ausgabe vor anderthalb Jahren vorrangig mit Forschungsprojekten und Normungsvorhaben befasste, stellt Kongress Nummer Zwei Fragen der Baupraxis in den Mittelpunkt. Insbesondere sollen nach derzeitiger Planung Bausachverständige und Ausführende zu Wort kommen.  Weiterlesen

Download [PDF/Word/jpg]
zurück