▩ FLiB-Pressearchiv 2009

FLiB e. V. startet Fotowettbewerb
Gebäude-Luftdichtheit im Fokus der Kamera
▩ Kassel. Aus Anlass seines zehnten Gründungsjubiläums im April 2010 macht sich der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB) e. V. auf die Suche nach dem schönsten, interessantesten oder auch kuriosesten Bild zum Thema Luftdichtheit von Gebäuden. ▸ Weiterlesen
▸ Download [PDF/Word/jpg]
Zugluft-Stopp für Rollläden
▩ In vielen Wohnungen sollen Rollläden die Bewohner vor Wärmeverlusten schützen. In der Praxis erweisen sich aber gerade ältere Systeme oft als Schwachstellen: Über ungedämmte Rollladenkästen geht teure Heizenergie verloren. Und durch die Gurtführungsöffnung in Wand oder Decke (siehe Foto) pfeift der kalte Wind herein – so stark, dass die Gardinen wackeln. ▸ Weiterlesen
▸ Download [PDF/Word/jpg]FLiB startet Zertifizierungsoffensive
Prüfungstermine im Zweiwochenrhythmus
▩ Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB) in Kassel ruft eine Zertifizierungsoffensive aus. Das Ziel: Mittelfristig sollen mindestens 25 Prozent aller Blower-Door-Messteams eine Qualifikation als „zertifizierte Prüfer der Gebäude-Luftdichtheit im Sinne der Energieeinsparverordnung“ nachweisen können. Damit alle Interessenten Gelegenheit zum Ablegen der theoretischen wie praktischen Prüfung finden, wird die Anzahl der Prüfungstermine daher ab Sommer deutlich erhöht. Hinzu kommt eine verkürzte Anmeldefrist. ▸ Weiterlesen
▸ Download [PDF/Word/jpg]Wie Blower-Door-Tests in Alt- und Neubau beim Energiesparen helfen
Vortrag mit praktischer Vorführung
▩ Warum ist eine Qualitätskontrolle per Blower-Door-Test gerade beim energiesparenden Bauen so wichtig? Und wie kann ein solcher Check dabei helfen, den Sanierungsbedarf älterer Häuser besser abzu-schätzen? Diesen und weiteren für Bauherren und Hausbesitzer gleichermaßen wichtigen Fragen geht Dipl.-Ing. Torsten Bolender am 3. März 2009 ab 19 Uhr in den Räumen des derzeit auf dem Münchener Marienhof zu besichtigenden Plus-Energie-Hauses nach. ▸ Weiterlesen
▸ Download [PDF/Word/jpg]